MGRM
 
Informationen zur MGRM und mögliche Formen

Die üblicherweise im Handel erhältlichen Feinriefe-, Breitriefe- und Autogummimatten entsprachen nicht meinen Vorstellungen.
Die Höhe und Form der Stege schienen mir nicht geeignet, eine Rückhaltefunktion wahrzunehmen.
Meine erste Vorstellung, die Stege sollten eine Mindesthöhe etwa 5 mm haben, die Anordnung senkrecht,
je 5 mm Stegbreite und Zwischenraum. Per Zufall sah ich dann eine solche Automattenform im Baumarkt,
nur 4 mm hoch, aber zum Testen sollte es wohl reichen.
In meine Rinne verbaut, und los an den Bach.  Das Rückhalteverhalten war sehr gut, allerdings auch viel Restmaterial
und dieses verkeilte sich auch noch zwischen den Stegen. Entsprechend umständlich war dann das Säubern der Rinne.
Dann hab ich mal Bilder und Beschreibungen von anderen Goldwaschrinnen angeschaut, und hier
fielen mir die Riffelbleche auf.
Nun die Idee, so sollte eine Gummimatte geformt sein.  Gekauft hab ich mir erst mal eine Moosgummimatte.
Es folgten viele Versuche, das Profil hinein zu schneiden, was bei Moosgummi noch verhältnismässig einfach ist.
Verhalten des Moosgummis in der Rinne nicht so gut, weil die Vibration zu hoch war.
Also Vollgummi. Erst mal nur in die Rinne gelegt, später hineingeklebt.
Das Ergebnis stimmte nun mit meinen Vorstellungen überein, und die Tests waren bis auf ein einziges Mal
immer positiv für mich.
Geboren ist meine      Magic-Gold-Riffle-Mat
Zur Versiegelung an den Seiten, sowie vorne und hinten verwende ich
Lugato - Wie Gummi - erhältlich hier im Shop

Sehen sie selbst in einigen Videos, wie sich das Material in der Rinne verhält und wie schnell die Rinne gesäubert ist.

Video Neue Riefenmatte                                                                Video Test der neuen Matte


gefangen mit der MGRM, bzw. Bavaria, 2 Stücke 10 mm und knapp 10 mm

 
    
      



MGRM 1/3  ist  =  Edermatte


12 mm Matten nicht mehr im Programm




Für sehr feines Gold z. B. Eder habe ich die Edermatte geschnitten.
Alle 12 mm ein Steg  =  Steg  3-4 mm breit, Abstand ca. 7 mm
Sie findet sich auch in Bavaria 4 wieder.
------------------
Edermatte 3 mm Das Bild unten zweigt eine 6 mm dicke Matte mit diesem Schnitt.
Ich persönlich war bei viel und schnell reingegebenem Material
mit dem Materialaustausch nicht so zufrieden.
Für sehr feines Gold hat sich die Edermatte ja bewährt.
Auf dieser Basis kam mir der Gedanke, dass es sich ja um Gold im Bereich
meist unter 1mm handelt.
Warum nicht eine Matte, mit noch mehr Goldfallen ?
Also eine Matte geschnitten mit 3 mm Abständen zwischen den Stegen.
Nun, Dirk wäscht oft an einer Stelle mit solchem Gold, ist sehr
experimentierfreudig, also ihn gefragt, hast du Lust zu testen.
Jetzt endlich spielte das Wetter auch mit, und heute bekam ich seine erste Rückmeldung
Zitat:

Hallo Paul , wollte dir berichten..
War am Sonntag waschen , natürlich mit deiner Matte und ich muss dir sagen , Respekt einfach super geil, sie ist der absolute Hammer... ich habe nicht so einen großen wasserflus gewählt und auch nicht so steil gestellt, so das das Material zeit hatte zu wandern und sie hat gefangen, ich habe etliche Kontrollen gemacht , Pfanne drunter gehalten nix , Material am ende noch mal geprüft und wieder nix... das Ergebnis am ende war super, ich werde ihr jetzt eine eigene rinne bauen und dann nur noch mit ihr waschen da sie ja kürzer ist als meine alte.... für meine Bedürfnisse ist sie hier der absolute Hit ich hatte sie ja über meine alte matte gelegt und noch nicht mal am ende von meine matte war Gold, sie hatte es alles vorher raus gezogen ... genial... darf ich sie noch weiter testen....werde dir auch bei Gelegenheit noch ein Video zu kommen lassen, möchte aber erst rinne bauen..

Und hier noch ein Bild der Matte:


update und Rückmeldung von Dirk im Goldflitter-Forum am 17.04.2017

Also die Matte ist echt geil, ich habe meinem Sohn schon gesagt das er nur die rinne biegen möchte, aber er hat zur zeit sehr viel zu tun ,da er sich selbständig gemacht hat, als Metallbauer, aber er sagte er vergisst es nicht... muss nur noch etwas warten.. rrrr aber gut die ersten Test waren der Hammer und ich bin begeistert und ich kann nur sagen für mich hier in meiner Region einfach Topp... danke Paul
-----------------------------------------------






Konatkt per Mail


Es gelten unsere AGB´s